Karibikstaat verzeichnet Rekordzahlen zum Jahresanfang
Frankfurt – 07. April 2021. Das Tourismusministerium der Dominikanischen Republik (MITUR) veröffentliche kürzlich erfreuliche Daten zur aktuellen Tourismusentwicklung in der karibischen Destination. Im März 2021 empfing das Land 263.857 ausländische Gäste, ein Anstieg um 56% im Vergleich zum Vormonat und 3,4% zum März vergangenen Jahres. Fast jeder zweite Passagier reiste dabei über den internationalen Flughafen Punta Cana ein.
Im März landeten insgesamt 3.142 Flüge von einhundert Fluggesellschaften aus mehr als vierzig Ländern in der Dominikanischen Republik – ein signifikanter Anstieg von 39% im Vergleich zum Vormonat. In der letzten Märzwoche erreichte die Auslastung der im Land ankommenden Flugzeuge zum ersten Mal das Vor-Pandemie-Niveau.
„Der Zuwachs des internationalen Tourismus in der Dominikanischen Republik im März ist ein klares Zeichen dafür, dass unsere Reaktivierungsstrategie erfolgreich ist. Unser Ziel war und ist es, das Vertrauen der internationalen Reisenden in unser Land weiterhin zu stärken, indem international zertifizierte Protokolle und effektive Maßnahmen konsequent umgesetzt werden. Die Zahlen des letzten Monats beweisen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Tourismusminister David Collado.
Auch die Hotelauslastung sowie die Flug- und Zimmerreservierungen verzeichneten einen Anstieg. Ende März erreichte die Hotelauslastung 70,6%, der höchste Wert in den letzten zwölf Monaten. Die fünf wichtigsten Reiseziele des Landes verzeichneten Belegungsraten von über 68%.
Bei den Flugbuchungen registrierten die sieben wichtigsten internationalen Fluggesellschaften, die die Dominikanische Republik bedienen, einen deutlichen Anstieg für das zweite Quartal des Jahres. Zudem ist die Zahl der Zimmerreservierungen zum 1. April 2021 sogar höher als in den Jahren vor der Krise. Die Buchungszahlen in Punta Cana und La Romana/Bayahíbe indes erreichten historische Höchstwerte.
Die dominikanischen Behörden sind zuversichtlich, dass mit dem Fortschreiten der weltweiten Impfungen die internationalen Touristenankünfte im Land weiter ansteigen. Auch Petra Cruz, Europadirektorin des Tourist Board Dominikanische Republik in Frankfurt, ist optimistisch: „Aktuell sehnen wir uns alle nach guten Neuigkeiten. Umso mehr freue ich mich über die positiven Entwicklungen in meinem Heimatland. Es ist schön zu sehen, dass Reisende aus aller Welt nach wie vor Vertrauen in die Maßnahmen unserer Regierung haben und ihre Auszeit in der Dominikanischen Republik genießen. Die Aussichten im DACH-Markt für den Sommer sowie den Winter 2021/2022 sind sehr zufriedenstellend.“
Weitere Informationen zur Dominikanischen Republik erhalten Sie auf www.GoDominicanRepublic.com/de oder auf Facebook (@Dominikanische.Republik.TouristBoard) und Instagram (@godomrepde) sowie unter den Hashtags #godomrep und #dominikanischerepublik.
ÜBER DIE DOMINIKANISCHE REPUBLIK
Die Dominikanische Republik ist das zweitgrößte und das vielfältigste Land der Karibik: Auf einer Fläche von 49.967 Quadratkilometern liegt es im östlichen Teil der Insel Hispaniola. Der Atlantische Ozean im Norden und das Karibische Meer im Süden prägen die abwechslungsreiche Landschaft mit dichtem Regenwald, fruchtbaren Hügeln und steppenähnlichen Regionen. Mit bis zu 3.175 Metern (Pico Duarte) zählen die Berge im Landesinneren zu den höchsten der Karibik. Dieser Abwechslungsreichtum sowie die 1.609 Kilometer lange Küstenlinie mit mehr als 200 Stränden und ganzjährig warmen Temperaturen locken jährlich fast sechseinhalb Millionen Gäste aus aller Welt an. Besucher erwartet eine allgegenwärtige Geschichte mit historischen Sehenswürdigkeiten, ein gelebtes kulturelles Erbe aus Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und Tanz sowie eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel.
PRESSEKONTAKT
noble kommunikation GmbH
Sophia Rossmanith
Luisenstr. 7
D-63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 (0)6102 36 66-0
E-Mail: srossmanith@noblekom.de