Die dominikanische Hauptstadt registriert 214.393 Besucher im ersten Quartal
Frankfurt, 06. Juni 2017. Das vielfältige Angebot der dominikanischen Hauptstadt findet immer mehr Beifall: Die An- zahl internationaler Touristen stieg von Januar bis März 2017 um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt 214.393 Reisende aus der ganzen Welt besuchten Santo Domingo im ersten Quartal des Jahres.
Für den Hafen von Santo Domingo vermeldete das Tourist Board der Dominikanischen Republik ebenso eine sehr positive Bilanz: 53 Prozent Plus von Januar bis März. Dies entspricht 75.697 Kreuzfahrtgästen. „Die Ergebnisse der hohen Investitionen des Tourismusministeriums in die Infrastruktur, inklusive kompletter Sanierung von insgesamt 160 Gebäuden der Kolonialstadt, sind in der Hauptstadt sehr stark zu erkennen“, erklärt Petra Cruz, Europa-Direktorin des Tourist Boards der Dominikanischen Republik. „Immer mehr internationale Besucher entscheiden sich für einen Ausflug nach Santo Domingo, erleben eine kulturelle Zeitreise beim Betreten der Altstadt und genießen die gastronomische Vielfalt sowie die dominikanische Lebensfreude“.
Der historische Stadtkern der ersten Stadt des amerikanischen Kontinents zählt seit 1990 zum UNESCO Welterbe. Die Straße „Calle de las Damas“ gehört mit der berühmten „Plaza España“, dem Nationalpantheon, das Haus „Casa de Francia“ oder dem Museum „Casas Reales“ zu den meist aufgesuchten Orten der Hauptstadt. Eines der Wahrzeichen ist die Kathedrale „Catedral de Santa María Menor“. In der drei Millionen Einwohner-Metropole steht reiche Kultur und Geschichte modernen Entwicklungen gegenüber: Neue Hotels an alten Kopfsteinpflasterstraßen; Luxusautos teilen sich die Straßen mit Pferdekutschen; eine avantgardistische internationale Gastronomieszene lebt inmitten der klassischen kreolischen Küche und Gebäude des 21. Jahrhunderts stehen neben historischen Altbauten aus dem 16. Jahrhundert.
Über die Dominikanische Republik:
Der erste Tourist erreichte die Dominikanische Republik im Jahr 1492 und hieß Christoph Kolumbus. Reich an historischen Sehenswürdigkeiten, präsentiert sich das Land dem ausländischen Besucher heute als vielfältiges Reiseziel, in dem verschiedene Einflüsse aus Europa, Amerika und Afrika über mehrere Jahrhunderte hinweg zu einer neuen, modernen karibischen Kultur verschmolzen. Im Jahr 2015 kamen über 5,6 Millionen aus aller Welt. Von der International Association of Golf Tour Operators IAGTO drei Mal zum besten Golf-Reiseziel in der Karibik und Lateinamerika gekürt, bietet die Dominikanische Republik über 30 Designer-Golfplätze, zahlreiche Hotels & Resorts der Luxusklasse, atemberaubende Strände, lebhafte Städte und malerische Dörfer. Ob Strand-, Golf oder Aktivurlaub, aufgrund ihres breiten Angebots für alle Arten von Reisen ist die Dominikanische Republik bei Familien, Singles und Paaren jeder Altersklasse gleichermaßen beliebt. Viele internationale Stars und berühmten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft verbringen regelmäßig Erholungszeiten auf der schönen Insel.
Das digitale Bildmaterial steht abrufbereit unter: www.cc-pr.com/news.html
Weitere Informationen: Tourist Board Dominikanische Republik, Hochstr. 54, 60313 Frankfurt, Telefon: +49-69-91397878, Fax: +49-69-283430, E-Mail: germany@gominicanrepublic.com oder auf https://www.godominicanrepublic.com bzw. www.godominicanrepublic.com/elearning/. Kostenloser Download für Bildmaterial im Media Room/Image Gallery (rechts unten auf der Homepage).