Der aus Naturstein im Stil eines mediterranen Dorfes aus dem 16. Jahrhundert errichtete Ort Altos de Chavón liegt 90 m über dem Fluss Chavón. Das in sechs Jahren erbaute Dorf wurde 1982 mit einem Live-Auftritt von Frank Sinatra im 5 000 Besucher fassenden Amphitheater eingeweiht. Noch heute treten hier zahlreiche bekannte Künstler aus aller Welt auf. Das Dorf ist durch sein charmantes mittelalterliches Flair, seine Architektur, sowie einer Vielzahl von Zigarren-, Kleider-, Kunsthandwerk- und Schmuckgeschäften sowie seine guten Restaurants und netten Bars ein reizvoller Ausflugsort. Das Herzstück bildet die Kirche Sankt Stanislaus, die einen herrlichen Blick auf den Fluss bietet und sehr beliebt ist für Hochzeiten. Das Archäologische Museum von Altos de Chavón beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen zur Kultur der Ureinwohner der Region.

Der Panoramablick über den Fluss Chavón und den angrenzenden Golfplatz Dye Fore machen Altos de Chavón zu einem perfekten Fotostopp auf einer Rundreise durch La Romana. Besucher, die nicht Gäste von Casa de Campo sind, zahlen Eintritt und können eine Führung durch das Dorf buchen. Nachts wirken die romantisch beleuchteten gepflasterten Plätze und die Restaurantterrassen mit Blick auf den Fluss noch zauberhafter.

Karte zentrieren
Verkehr
per Fahrrad
Transit
My location
Google MapsRoutenplanung starten

Andere Attraktionen in La Romana

Titel

Bayahíbe

Das malerische Fischerdorf Bayahíbe ist eine Attraktion für sich. Mit seinen einheimischen Restaurants und Bars, den Kunsthandwerksständen auf der Straße und den Fischern, die täglich auf Fischfang gehen, konnte sich der Ort seinen ursprünglichen Charakter bewahren.

Bayahibe, La Romana

Casa Ponce de León

Das Haus eines spanischen Eroberers aus dem 16. Jahrhundert ist etwas, das man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Das Wohnhaus von Juan Ponce de León steht auch heute noch in San Rafael de Yuma, einer Stadt im Südosten in der Nähe von Higüey. Hier lebte Ponce de León, bevor er in See stach, um die Nachbarinsel Puerto Rico zu erobern.

La Romana, Punta Cana

Cueva de las Maravillas

In diesem riesigen Höhlensystem finden Sie Hunderte gut erhaltene Höhlenmalereien und Felsritzungen aus der Zeit der Taíno-Indianer. Bei einer Besichtigung der Höhle können Sie kunstvoll geformte Felsen, Stalaktiten und Stalagmiten bestaunen, und Sie werden verstehen, wie sie zu diesem Namen „Höhle der Wunder“ kam.

Bayahibe, Juan Dolio, La Romana

Nachtleben in Bayahíbe

Das Nachtleben von Bayahíbe hat einiges zu bieten: von Bars am Strand bis zu pulsierenden Tanzlokalen am Wochenende. Strandbars sind beliebte Orte für einen Happy-Hour-Drink. Aus dem einheimischen Colmado, dem Lebensmittelladen, dringen Merengue- und Bachata-Klänge in den Ort.

Bayahibe, La Romana

Padre-Nuestro-Lehrpfad

Der Padre-Nuestro-Lehrpfad für Ökotourismus und Archäologie ist ein 2 km langer, einfach zu begehender Wanderweg, auf dem der Besucher die vielfältige Flora und Fauna des großen Nationalparks im Osten erkunden kann. Im Park sind 575 verschiedene Pflanzenarten anzutreffen, 294 davon wachsen entlang des Pfads. Ebenso findet man hier 48 Vogelarten, 20 verschiedene Reptilien- und 33 Schmetterlingsarten. Besucher des Lehrpfads werden zu Quellen in Höhlen geführt, von denen einige mit Höhlenkunst aus vorkolumbischer Zeit verziert sind.

La Romana, Abenteuer- und Ökotourismus, Kultur

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen:

Send this to a friend