Eines der beliebtesten Museen der Kolonialstadt. In dem um 1512 errichteten Palast mit Stilelementen der Gotik und der Renaissance lebte Christoph Kolumbus‘ Sohn Diego mit seiner Ehefrau María de Toledo, der Nichte des spanischen Königs.
Boca Chica ist aufgrund seiner Nähe zu Santo Domingo der wichtigste Strand der Hauptstadt. Der ca. 1,5 km lange und belebte Küstenabschnitt mit strahlend weißem Sand ist durch ein großes Korallenriff geschützt. Aufgrund ihrer geringen Tiefe von 1,20 m sind die türkisfarbenen Gewässer bei Familien sehr beliebt. In Boca Chica finden jährliche Segel- oder Beachvolleyball-Turniere statt.
Zu den Erlebnissen, die man sich in Boca Chica nicht entgehen lassen sollte, gehört das Schlemmen von frischem Fisch und Meeresfrüchten an einer der Strandbuden oder in einem der zahlreichen Strandrestaurants. In der Gegend gibt es eine Vielzahl kleiner und großer Hotels, die meisten von ihnen im Herzen der Stadt mit Blick auf den Strand von Boca Chica. Am östlichen Stadtrand kann man in einigen gehobenen Beach-Clubs am Meer speisen und vor den Lounge-Bereichen schwimmen.
Von der Küste von Boca Chica aus blickt man auf La Matica, eine kleine Mangroveninsel, die vielen Vogelarten, darunter auch Reihern, als Schlaf- und Nistplatz dient. Sie ist vom Hauptstrand aus gut zu erreichen.