Das nationale Aquarium ist ganz in der Nähe des Kreuzfahrtterminals Sans Souci. Es hat einen langen Tunnel, der unter einem großen Aquarium mit Haien hindurchführt, und einen Streichelzoobereich mit Manatis (Rundschwanzseekühe). Aufgrund der Lage direkt am Meer lädt das Museum dazu ein, auf Bänken sitzend den Ausblick zu genießen. Avenida España.
Das Tor Puerta del Conde ist einer der symbolträchtigsten Orte der Dominikanischen Republik. An diesem Torbogen in der ehemaligen Schutzmauer der Kolonialstadt rief einer der Gründungsväter der Dominikanischen Republik, Francisco del Rosario Sánchez, am 27. Februar 1844 mit erhobener dominikanischer Flagge die Unabhängigkeit der Nation aus. Den Namen Puerta del Conde erhielt das Tor in Erinnerung an den Grafen von Peñalba, den ehemaligen Oberbefehlshaber von Santo Domingo, der die Stadt 1655 erfolgreich gegen britische Invasoren verteidigte. Es dient heute als Haupteingang zum Parque Independencia, in dem sich das Mausoleum der Gründerväter befindet. An diesem Ort, an dem auch die Calle El Conde beginnt, erweist der Präsident der Dominikanischen Republik jedes Jahr am Unabhängigkeitstag und an anderen offiziellen Feiertagen den Helden der Nation seinen Respekt. Über dem Bogen des Puerta del Conde steht folgende Inschrift in lateinischer Sprache: „Dulce et decorum est pro patria mori“, auf Deutsch: „Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben.“