Santo Domingo ist eine kosmopolitische Stadt, die sich ständig neu erfindet. Jeden Monat eröffnet irgendwo ein neues Restaurant, um der anspruchsvollen Nachfrage der Ortsansässigen gerecht zu werden. In Santo Domingo ist Essengehen in, die Stadt lebt davon, dass man sich bis in den frühen Morgen trifft. Es gibt jede Menge Frühstückslokale, aber auch Restaurants die Mittagsmenüs und Abendessen anbieten. Die meisten Restaurants findet man im zentralen Teil der Stadt, dem so genannten Polígono Central in den Vierteln Naco und Piantini, aber auch in den geschäftigen Alleen Gustavo Mejía Ricart und Winston Churchill, am Malecón, in Chinatown oder im Kolonialteil der Stadt. In Santo Domingo gibt es mehr Restaurants als in jeder anderen Stadt der Karibik oder Zentralamerikas. Hier findet man Spezialitäten aus der Dominikanischen Republik und der Karibik, aus Südamerika, Mexiko, dem Nahen Osten, Skandinavien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, China, Korea und Japan, alles mit einem dominikanischen Touch und natürlich mit frischen lokalen Zutaten zubereitet. Wollen Sie bei Ihrem Besuch auch lokales Essen probieren? Hier kommt es auf die richtigen dominikanischen Zutaten an, die beim Würzen und Anbraten verwendet werden. Dabei dürfen Koriander, Oregano, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kapern und Oliven nicht fehlen. Für dominikanisches Essen bekannt und beliebt sind das Adrian Tropical auf dem Malecón, das Mesón de la Cava und El Higüero im Park Mirador del Sur, die Cafetería El Conde und das Mesón de Bari in der Kolonialstadt, sowie das Cane im modernen Santo Domingo.
Santo Domingo ist eine kosmopolitische Stadt, die sich ständig neu erfindet. Jeden Monat eröffnet irgendwo ein neues Restaurant, um der anspruchsvollen Nachfrage der Ortsansässigen gerecht zu werden. In Santo Domingo ist Essengehen in, die Stadt lebt davon, dass man sich bis in den frühen Morgen trifft. Es gibt jede Menge Frühstückslokale, aber auch Restaurants die Mittagsmenüs und Abendessen anbieten.
Die meisten Restaurants findet man im zentralen Teil der Stadt, dem so genannten Polígono Central in den Vierteln Naco und Piantini, aber auch in den geschäftigen Alleen Gustavo Mejía Ricart und Winston Churchill, am Malecón, in Chinatown oder im Kolonialteil der Stadt. In Santo Domingo gibt es mehr Restaurants als in jeder anderen Stadt der Karibik oder Zentralamerikas. Hier findet man Spezialitäten aus der Dominikanischen Republik und der Karibik, aus Südamerika, Mexiko, dem Nahen Osten, Skandinavien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, China, Korea und Japan, alles mit einem dominikanischen Touch und natürlich mit frischen lokalen Zutaten zubereitet.
Wollen Sie bei Ihrem Besuch auch lokales Essen probieren? Hier kommt es auf die richtigen dominikanischen Zutaten an, die beim Würzen und Anbraten verwendet werden. Dabei dürfen Koriander, Oregano, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kapern und Oliven nicht fehlen.
Für dominikanisches Essen bekannt und beliebt sind das Adrian Tropical auf dem Malecón, das Mesón de la Cava und El Higüero im Park Mirador del Sur, die Cafetería El Conde und das Mesón de Bari in der Kolonialstadt, sowie das Cane im modernen Santo Domingo.