Dieser Platz war Pete Dyes erste Kreation in Casa de Campo und machte die Dominikanische Republik 1971 mit einem Schlag auf der internationalen Bühne des Golfsports bekannt. 45 Jahre später begeistert Teeth of the Dog die passionierten Golfspieler noch immer. Der Platz ist ein Muss für Ambitionierte wie auch für Freizeitgolfer. Er wird regelmäßig als einer der besten der Karibik geführt und nimmt auch weltweit einen hervorragenden Rang ein. Sieben der 18 Löcher liegen direkt am Karibischen Meer, vier auf der ersten Halbrunde, drei auf der zweiten. Die steten karibischen Winde erschweren das Spiel. Der Platz wurde 2005 modernisiert, dabei wurden einige Löcher verlängert und die Grüns und Bunker verbessert. Seine schwarzen Meisterschaftsabschläge wurden um nahezu 550 m auf nun 6 831 m verlängert.
- Löcher: 18
- Par: 72; Länge: 7 471 yd
- Slope-Wert: 145; Course Rating: 75,9