Altos de Chavón ist der Nachbau eines typischen, mediterranen Dorfes, erbaut aus Naturstein im Stil des 16. Jahrhunderts. Der reizvolle Ort besticht durch seinen mittelalterlichen Charakter und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, gehobene Gastronomie und nette Bars.
Das markante Holzgebäude gleich hinter dem Anlegebereich ist das erste Gotteshaus von Bayahíbe. Es wurde 1925 eingeweiht und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer. Das Holz, aus dem es erbaut wurde, stammt aus Florida. Im Inneren der Kirche befindet sich ein gerahmtes Gemälde der Divina Pastora, der Göttlichen Hirtin, das 1954 angefertigt wurde. Ebenso reizvoll ist der mit Bayahíbe-Rosen bewachsene Garten der Kirche, von dem man einen herrlichen Blick auf die Bucht von Bayahíbe hat.