Diese Kirche ist das älteste Gebäude in Santa Bárbara de Samaná und ein wichtiges Kulturerbe, da sie im 18. Jahrhundert von befreiten Sklaven afrikanischer Herkunft erbaut wurde. Sie kamen nach Samaná, nachdem ihnen die haitianische Regierung während der Besetzung der Insel Hispaniola freies Ackerland angeboten hatte. Der Name der Kirche, La Churcha ist eine dominikanische Abwandlung des englischen Wortes „church“. Bis zum heutigen Tage ist sie eine afrikanisch-methodistischen Episkopalkirche und die Kirchengemeinde afro-amerikanisch geprägt. Das Gebäude mit seinem gotischen Aussehen ist im Stadtbild besonders auffallend, es wurde im frühen 20. Jahrhundert direkt aus England eingeschifft, um einen älteren Bau zu ersetzen. Wenn Sie im Sommer hierher reisen, können Sie die traditionellen Erntedankfeste erleben, die zwischen Juni und Oktober auf dem Kirchengelände gefeiert werden.

Karte zentrieren
Verkehr
per Fahrrad
Transit
My location
Google MapsRoutenplanung starten

Andere Attraktionen in Samaná

Titel

Avenida de la Marina

Die malerische Bucht von Samaná begeistert jeden Fotografen. Dabei bildet die Uferpromenade den Mittelpunkt des Lebens von Santa Bárbara de Samaná. Einheimische und Besucher entspannen auf Bänken im Schatten. Sie genießen dabei den Blick auf die hier vor Anker liegenden Boote, die nur darauf warten, mit Besuchern oder Fischern in See zu stechen.

Samaná, Familie, Kultur

La Churcha

Die Kirche ist das älteste Gebäude in Santa Bárbara de Samaná und ein wichtiges Kulturerbe. Sie wurde im 18. Jahrhundert von befreiten Sklaven afrikanischer Herkunft erbaut. Bis zum heutigen Tage ist La Churcha eine afrikanisch-methodistische Episkopalkirche, und die Mitglieder der Kirchengemeinde sind Nachfahren afrikanischer Sklaven.

Samaná, Kirchen, Kultur

Las Galeras

In der Nähe dieses abseits gelegenen Fischerdorfes befinden sich einige der schönsten Strände der Dominikanischen Republik, darunter der weltbekannte Playa Rincón. Tagsüber wimmelt es in Las Galeras von Besuchern, die zu Bootstouren zum Playa Rincón, zum Playa Madama oder zum Playa Frontón aufbrechen.

Las Galeras, Samaná

Las Terrenas

Las Terrenas bietet die perfekte Mischung aus verträumter Strandatmosphäre und kosmopolitischem Flair. An diesem Küstenstreifen findet man atemberaubend schöne Strände und eine bunte Mischung aus kleinen Hotels, Bistros und Boutiquen mit Kleidung, Kunst und Kunsthandwerk sowie Bars, in denen es lebhaft zugeht.

Samaná, Einkaufen, Familie, Kultur

Museo de las Ballenas

Erfahren Sie, warum die Nordostküste der Dominikanischen Republik eines der weltweit wichtigsten Schutzgebiete für Buckelwale ist. Eines der Ausstellungsstücke in diesem Museum ist ein über 12 m langes Buckelwal-Skelett, das 1993 an der Felsenküste zwischen Santa Bárbara de Samaná und Las Galeras gefunden wurde.

Samaná, Familie, Kultur, Museen

Pueblo de los Pescadores

Das im Herzen der Region von Las Terrenas gelegene Fischerdorf Pueblo de Pescadores war ursprünglich Hauptumschlagsplatz der lokalen Fischer. Inzwischen hat sich dieser Küstenort mit seinen bunten und schicken Restaurants und Bars zu einem touristischen Anziehungspunkt entwickelt.

Las Terrenas, Samaná

Samaná Bay

Samaná ist eine der schönsten Buchten der Dominikanischen Republik. Von hier aus fahren täglich Ausflugsboote zum Nationalpark Los Haitises und zur Insel Cayo Levantado. Auch die beliebten Ausflüge zur Walbeobachtung starten hier. In der Bucht liegen kleine Mangroveninseln, und auf dem Meeresboden wachsen Seegras und Korallen für die Buckelwale, Meeresschildkröten und Manatis, die der Bucht einen Besuch abstatten.

Samaná, Familie, Flug- und Seehäfen, Kultur, Naturbeobachtung, Seehäfen

Santa Bárbara de Samaná

Der Ort liegt in einer atemberaubend schönen, links und rechts von grünen Hügeln umrahmten Bucht, in der zahlreiche Segelboote liegen. Auch heute noch hält dieser kleine Ort an seiner Fischertradition fest, doch auch als Reiseziel für Ökotourismus gewinnt er dank des jährlichen Besuchs der Buckelwale immer mehr an Bedeutung. Geschichte und Kultur des Ortes spiegeln sich in der bunt gemischten Bevölkerung, in der lokalen Küche und in der Architektur wider.

Samaná, Familie, Kultur

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen:

Send this to a friend