Das nationale Aquarium ist ganz in der Nähe des Kreuzfahrtterminals Sans Souci. Es hat einen langen Tunnel, der unter einem großen Aquarium mit Haien hindurchführt, und einen Streichelzoobereich mit Manatis (Rundschwanzseekühe). Aufgrund der Lage direkt am Meer lädt das Museum dazu ein, auf Bänken sitzend den Ausblick zu genießen. Avenida España.
Das Museum gehört nicht nur zu den beliebtesten der Kolonialstadt, es ist auch das architektonisch beeindruckendste. In dem um 1512 errichteten Palast mit Stilelementen der Gotik und der Renaissance lebte einst Christoph Kolumbus‘ Sohn Diego mit seiner Ehefrau María de Toledo, der Nichte des spanischen Königs. Das Gebäude überblickt auf der einen Seite den Plaza de España und auf der anderen Seite den Fluss Ozama. Er ist der älteste Wohnsitz eines Vizekönigs und zugleich der erste befestigte Palast Amerikas. Heute dient er als Museum, in dem Möbel, Kunst, Musikinstrumente und Waffen aus dem 16. Jahrhundert ausgestellt werden. Über Wendeltreppen gelangt man in die gut erhaltenen Schlafräume des Ehepaares und in den prunkvollen, mit Kristallkronleuchtern ausgestatteten Empfangssaal, in dem Veranstaltungen für den spanischen Adel stattfanden.