Das 1974 gegründete Casa de Teatro ist eine der angesehensten Kultureinrichtungen Santo Domingos und der Dominikanischen Republik. In der Eingangshalle des historischen Ortes finden regelmäßig Kunst- und Fotoausstellungen statt, in der Café-Bar Filmvorführungen und Live-Musik-Veranstaltungen. Im Amphitheater kann man Theateraufführungen und Konzerte besuchen. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Dichter, Schriftsteller, Schauspieler und andere Kreative. Beim jährlichen Jazzfestival, das in den Monaten Juni und Juli im Casa de Teatro ausgetragen wird, treten jeden Donnerstagabend namhafte dominikanische und internationale Jazzkünstler auf.

Karte zentrieren
Verkehr
per Fahrrad
Transit
My location
Google MapsRoutenplanung starten

Andere Attraktionen in Santo Domingo

Titel

Acuario Nacional

Das nationale Aquarium ist ganz in der Nähe des Kreuzfahrtterminals Sans Souci. Es hat einen langen Tunnel, der unter einem großen Aquarium mit Haien hindurchführt, und einen Streichelzoobereich mit Manatis (Rundschwanzseekühe). Aufgrund der Lage direkt am Meer lädt das Museum dazu ein, auf Bänken sitzend den Ausblick zu genießen. Avenida España.

Santo Domingo, Kultur

Barrio Chino

Typisch chinesische Tore kennzeichnen den Beginn und das Ende von Santo Domingos chinesischem Viertel, dem Barrio Chino. In den Straßen sind charakteristische Skulpturen wie zum Beispiel ein chinesischer Mönch oder lebensgroße Löwen zu sehen, und man findet hier die authentischsten chinesischen Restaurants der Stadt.

Santo Domingo, Einkaufen, Familie, Kultur

Casa de Teatro

Das Casa de Teatro ist eine der angesehensten Kultureinrichtungen Santo Domingos und der Dominikanischen Republik. An diesem historischen Ort finden regelmäßig Kunst- und Fotoausstellungen sowie Filmvorführungen und Live-Konzerte statt. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Dichter, Schriftsteller, Schauspieler und andere Kreative.

Santo Domingo, Kolonialstadt, Theater, Kultur, Nachtleben

Casa de Tostado

In diesem zu einem Museum umgebauten, ehemaligen Kolonialhaus wird anhand diverser Ausstellungsstücke – darunter Schlafzimmer- und Bibliotheksmöbel, eine Küche mit Holzkohleofen, ein Nähzimmer und eine Teestube – der Lebensstil der dominikanischen Mittelschichtfamilien des 19. Jahrhunderts erlebbar.

Santo Domingo, Familie, Kolonialstadt, Museen

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen:

Send this to a friend