Eines der beliebtesten Museen der Kolonialstadt. In dem um 1512 errichteten Palast mit Stilelementen der Gotik und der Renaissance lebte Christoph Kolumbus‘ Sohn Diego mit seiner Ehefrau María de Toledo, der Nichte des spanischen Königs.
Dieses zweite Kloster Amerikas stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es befindet sich in der Calle Padre Billini. Das einst von Nonnen bewohnte imposante Bauwerk ist heute wegen seiner schönen gotischen Fassade und der nicht allzu großen Kapelle mit Kuppeldecken und gotischen Gewölben ein beliebter Ort für Hochzeiten. Die angesehene dominikanische Dichterin Salomé Ureña wandelte das Gebäude im 19. Jahrhundert zu einer Bildungseinrichtung für Frauen um, bevor es später abermals als Kloster diente.