Altos de Chavón ist der Nachbau eines typischen, mediterranen Dorfes, erbaut aus Naturstein im Stil des 16. Jahrhunderts. Der reizvolle Ort besticht durch seinen mittelalterlichen Charakter und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, gehobene Gastronomie und nette Bars.
Das Haus eines spanischen Eroberers aus dem 16. Jahrhundert ist etwas, das man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Das Wohnhaus von Juan Ponce de León steht auch heute noch in San Rafael de Yuma, einer Stadt im Südosten in der Nähe von Higüey. Hier lebte Ponce de León, bevor er in See stach, um die Nachbarinsel Puerto Rico zu erobern und nach Florida weiter zu segeln. Das Gebäude, das heute ein Museum beherbergt, ist von einem grünen Garten umgeben. Sie können die Räume mit gut erhaltenen Haushaltsgegenständen und Erinnerungsstücken, unter anderem Möbel aus dem 16. Jahrhundert, besichtigen. Wer Geschichte liebt, wird diesen Zwischenstopp auf dem Weg von oder nach Punta Cana sicher zu schätzen wissen.