Die historische katholische Kirche wurde in Anlehnung an die Kathedrale Notre-Dame in Paris erbaut und steht am Hauptplatz der Stadt. Mit ihrem neoklassisch-gotischen Stil aus dem 19. Jahrhundert, den beeindruckenden Glasfenstern, dem Glockenturm und einem verzierten Mahagoni-Altar zieht sie viele Besucher an.
Erfahren Sie in dieser nordwestlichen Ecke der Dominikanischen Republik mehr über Kubas Weg in die Unabhängigkeit. Das Gebäude war im 19. Jahrhundert das Domizil des dominikanischen Generals Máximo Gómez. Heute ist das kleine, einstöckige Haus ein Museum, in dem wichtige historische Dokumente über den Unabhängigkeitskampf Kubas ausgestellt werden, ebenso wie Erinnerungsstücke und persönliche Gegenstände, die einst José Martí und Máximo Gómez gehörten. In diesem Haus unterzeichneten Martí und Máximo Gómez im Jahre 1895 das Manifest von Montecristi, ein Dokument, in dem die Unabhängigkeit Kubas von Spanien skizziert wurde.