Dieser strahlend weiße Traumstrand im Nationalpark von Jaragua gilt als der schönste in der ganzen Dominikanischen Republik. Der stolze 8 km lange Strand mit kristallklarem, türkisblauem Wasser ist umrahmt von karstigen Felsformationen.
Im südlichsten Zipfel der Provinz Pedernales liegt eines der bedeutendsten Naturreservate der Dominikanischen Republik. Der Nationalpark Jaragua ist Teil des ersten UNESCO-Biosphärenreservats des Landes. Mit seinen 1 295 km2 umfasst er die unterschiedlichsten Ökosysteme: das Meer, das Land, die Lagunen und Inseln, die Höhlen der Taíno-Indianer, die naturbelassene Küste der Bahía de Las Águilas sowie die dem Festland vorgelagerten kleinen Inseln Beata und Alto Velo. Auch die Tier- und Pflanzenwelt spiegelt diese Vielfalt wider: So kann man im Nationalpark Jaragua nicht nur Manatis beobachten, sondern auch verschiedene Arten von Meeresschildkröten, die an den Stränden ihre Eier ablegen. Dazu zählen die Karettschildkröte, die Lederschildkröte, die Unechte Karettschildkröte und die Grüne Meeresschildkröte. Mindestens 400 verschiedene Pflanzenarten wurden hier bestimmt, darunter solche, die nur in tropischen Wäldern zu finden sind, wie Kakteen, Mangroven und Sumpfpflanzen. Über 130 Vogelarten leben hier, 10 davon sind nur hier anzutreffen Halten Sie Ausschau nach Kubaflamingos, Weißkopftauben, Schneesichlern, Fischadlern, Nachtreihern, Rosalöfflern, Blaureihern und vielen mehr. Auch Leguane sind hier heimisch, so etwa der gefährdete Nashornleguan und der Hispaniola-Leguan. Weitere erwähnenswerte Säugetiere sind der Dominikanische Schlitzrüssler und die Baumratte Zaguti.