Die malerische Bucht von Samaná begeistert jeden Fotografen. Dabei bildet die Uferpromenade den Mittelpunkt des Lebens von Santa Bárbara de Samaná. Einheimische und Besucher entspannen auf Bänken im Schatten. Sie genießen dabei den Blick auf die hier vor Anker liegenden Boote, die nur darauf warten, mit Besuchern oder Fischern in See zu stechen.
Viele Besucher kommen Jahr für Jahr nach Samaná, um sich ein Schauspiel ganz besonderer Art anzuschauen: Während der Walsaison verbringen Tausende von Buckelwalen einige Zeit in der gleichnamigen Bucht, um sich zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen. 1986 wurden die Gewässer des Atlantiks an der Bucht von Samaná zum Schutzgebiet für Meeressäugetiere erklärt. Die Walsaison dauert vom 15. Januar bis 30. März. In dieser Zeit werden Bootsausflüge zur Walbeobachtung in der Bucht von Samaná angeboten. Wenn Sie keinen Ausflug machen können oder Ihr Besuch nicht in der Walsaison liegt, können Sie das kleine Museo de las Ballenas in Santa Bárbara de Samaná besuchen. Das Museum liefert interessante Einblicke in das Leben dieser Meeresgiganten und erklärt, warum sie immer wieder an die Nordostküste der Dominikanischen Republik kommen. Bei Punta Balandra, an der Straße zwischen Samaná und Las Galeras, befindet sich eine Walbeobachtungsstation. Von hier aus kann man die 40 t schweren Wale gut von Land aus beobachten.