Besucher erfahren hier anhand einer Reihe aussagekräftiger Ausstellungsstücke viel über die dominikanische Geschichte und Kultur von der Zeit der Ureinwohner bis heute. In einem Ausstellungsraum sind die anlässlich des Kunstwettbewerbs „Eduardo León Jimenes“ ausgezeichneten Gemälde zu sehen. Ein anderer Teil des Museums ist der Geschichte der Tabakindustrie der Dominikanischen Republik gewidmet.
Jeden Sonntag im Februar verkleiden sich die Einwohner der Stadt als Teufel und tragen Kostüme voller kleiner Spiegel und Glöckchen, mit denen sie entlang der Avenida Las Carreras bis zum Monumento ziehen. Die Kostüme sind wahrhaftige Kunstwerke. Die Teufel haben aufgeblasene Schweineblasen bei sich, mit denen sie sich ihren Weg durch die Menge bahnen.