Der riesige, 120 m lange Frachter kam aus Russland und erlitt mit seiner tonnenschweren Ladung Getreide für Kuba 1978 Schiffbruch. Dabei zerbrach der Rumpf in zwei Teile. Das Wrack der Astron liegt in 12 m Tiefe vor der Küste Bávaros und ist bei erfahrenen Tauchern sehr beliebt. Da die Strömungen hier stark sein können, empfiehlt sich ein Tauchgang am besten nur bei ruhigem Wetter. Schon seiner Größe wegen, ist alleine ein Blick auf dieses Wrack lohnenswert, der riesige Propeller soll über 20 000 kg wiegen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Tauchen in Punta Cana

Titel

Die Astron

In 12 m Tiefe vor der Küste Bávaros liegt das Wrack der Astron, das bei erfahrenen Tauchern sehr beliebt ist. Schon alleine die Größe des Schiffs ist beeindruckend, der riesige Propeller soll über 20 000 kg wiegen.

Punta Cana, Tauchen

El Acuario

Dieses Aquarium liegt vor der Küste Punta Canas und ist mit Tiefen von 5 bis 7 m für Tauchanfänger sehr gut geeignet. Hier sehen Sie Barrakudas, Adlerrochen, Igelfische, Sandfische, Grunzer und Papageienfische.

Punta Cana, Tauchen

Enriquillo RM-22

Das Wrack der Enriquillo RM-22 liegt in einer Tiefe von 18 m in den Gewässern vor dem Playa Blanca. Ein Abstecher dorthin ist aber nur erfahrenen Tauchern zu empfehlen. Hier findet man viele unterschiedliche Tierarten wie Bastardmakrelen, Seebrassen, Gelbschwanz-Schnapper und Karettschildkröten.

Punta Cana, Schiffswracks, Tauchen

Seaquarium

Gehen Sie an Bord und segeln Sie mit einem Katamaran zu einem Naturaquarium voller Meeresleben. Mit einer Snuba-Ausrüstung bietet Seaquarium auch Familien die Möglichkeit, die herrliche Unterwasserwelt des Karibischen Meeres sicher zu erleben.

Punta Cana, Familie, Freizeitparks, Tauchen

Tauchen in Punta Cana

Hier trifft der Atlantik auf das Karibische Meer. Die Küstenlinie ist geprägt von samtweichen, weißen Sandstränden und parallel dazu verlaufenden Korallenriffen. Highlights für Tauch- und Schnorchelfans in dieser Region sind gepflegte Korallengärten, Schiffswracks und Unterwasserhöhlen.   Das Punta Cana Resort und seine Umweltstiftung unterhalten vor ihrem eigenen Strand einen Korallengarten, in dem man schnorcheln kann.   Erkunden Sie sich nach den archäologischen Arbeiten am sogenannten „Zinnwrack“ bei Punta Cana. Das aus Sevilla kommende Schiff erlitt hier gegen 1540 vor seiner Ankunft in den Kolonien der neuen Welt Schiffbruch. Moderne Bergungscrews haben aus dem Wrack um die 1 200 Teile Tafelgeschirr aus Zinn geborgen.   Weiter im Norden liegen die moderneren Wracks der Astron und der Mónica, die von der Unterwasserflora und -fauna bereits erobert wurden. Sie sind von der Küste aus schwimmend zu erreichen. Die Unterwasserhöhle Cueva Taína Macao liegt in einer leicht zugänglichen Süßwasserlagune unweit von Bávaro. Die Höhle ist nur 8 m tief, dafür aber 50 m lang und in ihrem kristallklaren Wasser ist eine beeindruckende Zahl von Stalagmiten und Stalaktiten zu sehen.

Punta Cana, Tauchen, Wassersport

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen:

Send this to a friend